In den Gassen der Altstadt des heutigen Erholungsortes gibt es viel zu entdecken. Der Braunkohlenbergbau prägte Stadt und Region. Insbesondere in den letzten 50 Jahren erlebte Senftenberg einen Wandel von der ehemaligen Bergarbeiterstadt zum heutigen Erholungsort mit eigenem Stadthafen.
- zu festen Terminen unterwegs
- Rundgang in der kleinen Altstadt am Markt
- Zeitgeschichte vom Bergmann zum Seemann
- Entwicklung zum Erholungsort
- Erlebnis für Groß & Klein
- Kinder unter 12 Jahren kostenfrei (Angabe der Anzahl wird später im Bestellvorgang abgefragt!)
Enthalten | Teilnahme an der beschriebenen Stadtführung mit ausgebildetem Gästeführer |
---|---|
Dauer | 2 Stunden |
Mitzubringen | Die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt: Bitte ziehen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung und bequeme Schuhe an. |
Teilnehmer | maximal 25 Teilnehmer |
Region | Senftenberg, Brandenburg |
Anforderungen | Die Stadtführung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt. |
Wichtige Informationen |
|
Veranstaltungsort
Touristinformation Senftenberg, Markt 1, 01968 Senftenberg, Deutschland
Angeboten von
Touristinformation Senftenberg
Weitere Informationen
Jeweils am ersten Freitag in den Monaten Juni bis Oktober führt die Stadtführung vorbei an historischen Gebäude der kleinen Altstadt und erzählt deren geschichtliche Entwicklung. Der Abbau und die Verarbeitung der Braunkohle prägten die Stadt und die Region. Senftenberg erlebte dadurch einen Wandel von der ehemaligen Bergarbeiterstadt bis hin zum heutigen Erholungsort mit eigenem Stadthafen. Zu Fuß geht es vom Rathaus, vorbei am Stadtmodell über den Marktplatz mit Postmeilensäule bis hin zum Kirchplatz mit evangelischer und wendischer Kirche. In den vielen kleinen Gassen mit historischen Straßennamen gibt es viel zu entdecken.
Gutscheine für diese Stadtführung sind nur bei von uns vordefinierten Terminen einlösbar, ein eigener Termin ist nur als Gruppenbuchung möglich.
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
Auf Fragen wurde gut eingegangen.
Uns hat es gefallen.